Altstadt, Scheibe, Hammerweg, Weiden Ost I, Weiden Ost II, Bahnhof-Moosbürg, Fichtenbühl, Stockerhut, Lerchenfeld, Weiden-West, Rehbühl, Mooslohe, Neunkirchen, Rothenstadt, Weiden-Land
Hammerweg
Bettina von Arnim 04.04.1785 – 20.01.1859 Schriftstellerin | ![]() |
Weiden-Ost I
![]() | Antonie Vierling 1842 – 1917 die erste Weidner Stadträtin 1919, Kunstmalerin | ![]() | Caroline |
Dr. Helene Hoffmann Pädagogin, Heimatforscherin („Weidens Schulgeschichte“, „Kein schöner Land“) | ![]() | Johanna Frank war 1890 Vorsitzende eines Frauenvereins | ![]() |
Lerchenfeld
![]() | Marie Curie 07.11.1867 – 04.07.1934 Nobelpreisträgerin für Chemie und Physik |
Rehbühl
![]() | Isolde Tristan-Sage | ![]() | Kriemhilde Nibelungen-Sage |
![]() | Senta |
Rothenstadt
Brunhilde Nibelungen-Sage | ![]() |