
Stadtteile
BRANDLBERG-KEILBERG BURGWEINTING-HARTING
GALGENBERG INNENSTADT KASERNENVIERTEL
GROSSPRÜFENING-DECHBETTEN-KÖNIGSWIESEN
KONRADSIEDLUNG-WUTZLHOFEN
KUMPFMÜHL-ZIEGETSDORF-NEUPRÜLL
OBERISLING-GRASS OSTENVIERTEL REINHAUSEN
OBER- UND NIEDERWINZER-KAGER
SALLERN-GALLINGKOFEN SCHWABELWEIS
STADTAMHOF STEINWEG-PFAFFENSTEIN
WEICHS WESTENVIERTEL
BRANDLBERG-KEILBERG
![]() | Anna von Schaden 02.06.1763 – 17.01.1834 Pianistin Komponistin | ![]() | Christine Friedlein 07.01.1862 – 25.09.1938 Opernsängerin |
Elise Barensfeld 27.08.1796 – nach 1820 Sängerin | ![]() | Ilse Anna Maria Gräbner 17.05.1936 – 04.09.2013 Kunstmalerin | ![]() |
![]() | Karoline Ammer 1873 – 1935 Malerin Gründerin einer Malschule | ![]() | Gräfin Maria Theresia Ahlefeldt 28.02.1755 – 04.11.1823 Pianistin Komponistin |
Nannette Streicher 02.01.1769 – 16.01.1833 Komponistin Klavierbauerin | ![]() | Susanne Böhm 1946 – 2000 Malerin | ![]() |
Burgweinting-Harting
![]() | Agnes Miegel 08.03.1879 – 26.10.1950 Schriftstellerin Journalistin | ![]() | Alice Salomon 19.04.1872 – 30.08.1948 Sozialreformerin |
Aurelia gest. 1027 52 J. Nonne im Kloster St. Emmeram | ![]() | Barbara Blomberg 1527 – 18.12.1597 Mutter von „Don Juan de Austria“ | ![]() |
![]() | Caroline Herschel 16.03.1750 – 09.01.1848 Astronomin | ![]() | Cecilie Vogt 27.03.1875 – 04.03.1962 Neurologin Hirnforscherin |
Ceres röm. Göttin des Ackerbaus und der Ernte | ![]() | Annette von Droste-Hülshoff 12.01.1797 – 24.05.1848 Lyrikerin Komponistin | ![]() |
![]() | Elisabeth Selbert 22.09.1896 – 09.05.1986 Juristin, Politikerin (SPD) | ![]() | Emma Ihrer 03.01.1857 – 08.01.1911 Politikerin (SPD) Gewerkschafts- führerin |
Emmy Amalie Noether 23.03.1882 – 14.04.1935 Mathematikerin | ![]() | Fanny Hensel 14.11.1805 – 14.05.1847 Komponistin Pianistin Dirigentin | ![]() |
![]() | Flora röm. Göttin der Fruchtbarkeit | ![]() | Gertrud Bäumer 12.09.1873 – 25.03.1954 führende Publizistin der dt. Frauen- bewegung |
Hedwig Dransfeld 24.02.1871 – 13.03.1925 Lehrerin, Redakteurin, Politikerin, Mitglied des Reichstags | ![]() | Herzogin Judith gest. 987 Gründerin des Stifts Niedermünster | ![]() |
![]() | Ingeborg Bachmann 25.06.1956 – 17.10.1973 Schriftstellerin Lyrikerin | ![]() | Juliane Engelbrecht 07.02.1835 – 07.04.1853 |
Julie von Zerzog 24.04.1799 – 24.01.1871 Literatin | ![]() | Juno höchste röm. Göttin | ![]() |
![]() | Käthe Dorsch 29.12.1890 – 25.12.1957 Schauspielerin | ![]() | Käthe Kollwitz 08.07.1867 – 22.04.1945 Grafikerin Bildhauerin |
Lena Christ 30.06.1881 – 30.06.1920 Schriftstellerin | ![]() | Lise Meitner 07.11.1878 – 27.10.1968 Physikerin | ![]() |
![]() | Lore Gollwitzer 20.11.1916 – 13.01.2003 „tatkräftiges soziales Engagement“ | ![]() | Lotte Branz 05.08.1903 – 16.07.1987 Widerstandskömpferin gg. NS-Diktatur Politikerin (SPD) |
Luise Giese organisierte 1941 eine Frauendemonstration gg. Kreuzerlass der Nationalsozialisten | ![]() | Luna röm. Mondgöttin | ![]() |
![]() | Magdalena Heymaier ca. 1535 -1586 Autorin päd. Schriften | ![]() | Maria von Neuenstein 10.07.1739 – 02.09.1822 Fürstäbtissin des Reichsstifts Obermünster |
Marie Curie 07.11.1867 – 04.07.1934 Nobelpreis-trägerin für Physik und Chemie | ![]() | Marie Höhne 28.10.1874 – 15.01.1929 Mitbegründerin des ASB | ![]() |
![]() | Marie Schandri (Pseudonym von Isabella Coppenrath) 16.06.1800 – 10.11.1868 Brachte 1867 ihre Rezeptesammlung als Regensburger Kochbuch herus | ![]() | Minerva röm. Göttin des handwerks und Gewerbes |
Pomona röm. Göttin der Früchte | ![]() | Sophie Scholl (09.05.1921 – 22. 02.1943) NS-Opfer (hingerichtet) | ![]() |
![]() | Theodolinde 570 – 22.01.625/27 Langobardenkönigin | ![]() | Vesta röm. Göttin des Herdfeuers, Behüterin der Familien |
![]() | Victoria röm. Göttin des Sieges |
Galgenberg
Lore Kullmer 09.11.1919 – 03.04.2011 Wirtschafts- wissenschaftlerin | ![]() |
Großprüfening-Dechbetten-Königswiesen
St.-Anna-Kapelle (geweiht 1488) | ![]() | Ellen Ammann 01.07.1870 – 23.11.1932 Politikerin im Bayr. Landtag Gründerin des Kath. Dt. Frauenbundes | ![]() |
Sandra Paretti (Pseudonym von Irmgard Schneeberger) 05.02.1935 – 13.03.1994 Schriftstellerin | ![]() |
Innenstadt
Benedikti- nerinnen | ![]() | Helene | ![]() |
![]() | Helene Carolina Therese 04.04.1834 – 16.05.1890 Erbprinzessin von Thurn und Taxis | ![]() | Kloster Hl. Kreuz der Dominika- nerinnen gegr. 1233 Schulwesen |
Margarete Clementine Maria Fürstin von Thurn und Taxis 06.07.1870 – 02.05.1955 | ![]() | Kloster Hl. Kreuz der Dominika- nerinnen gegr. 1233 Schulwesen | ![]() |
Kasernenviertel
![]() | Hildegard von Bingen 1089 – 17.09.1179 Äbtissin der Benediktinerinnen | ![]() | Marie |
Kumpfmühl-Ziegetsdorf-Neuprüll
Brunhilde Nibelungen-Sage | ![]() | Diana röm. Mondgöttin | ![]() |
![]() | Gertrud von le Fort 11.10.1876 – 01.11.1971 Lyrikerin Schriftstellerin | ![]() | Kriemhild Nibelungen-Sage |
![]() | Maria Herbert 20.06.1859 – 05.04.1925 Dichterin (Pseudonym: „Therese Keiter„) |
Oberisling-Graß
Machthild | ![]() |
Ostenviertel
Franziska Alkofer Stifterin | ![]() | Edith Stein 12.10.1891 – 09.08.1942 (im KZ Auschwitz-Birkenau) kath. Nonne | ![]() |
Johanna Dachs 1900 – 1974 Mitbegründerin der R. CSU | ![]() |
Schwabelweis
Barbara Popp 04.08.1802 – 28.12.1870 Malerin Lithographin | ![]() | Camille Claudel 08.12.1864 – 19.10.1943 frz. Bildhauerin | ![]() |
Gabriele Münter 19.02.1877 – 19.05.1962 bildende Künstlerin | ![]() |
Stadtamhof
Karolina Gerhardinger 20.06.1797 – 09.05.1879 Gründerin des Ordens der „Arme Schulschwestern von Unserer Lieben Frau„ | ![]() | St.-Katharinen-Spital (erbaut 1212) | ![]() |
Weichs
Maria Beer 06.07.1904 – 15.11.1998 „Radifrau aus Reinhausen“ vom Domplatz | ![]() |
Westenviertel
Augusta Marie Luise Katharina von Sachsen-Weimar-Eisenach 30.09.1811 – 07.01.1890 Deutsche Kaiserin, Königin von Preußen | ![]() | Berta | ![]() |
![]() | Clara Josephine Schumann 13.09.1819 – 20.05.1896 Pianistin Komponistin | ![]() | Elisabeth |
Gertraud Anna Maria Kaltenecker 20.05.1915 – 16.08.2004 Sopranistin Komponistin | ![]() | Gisela | ![]() |
![]() | Hedwig | ![]() | Johanna Kinkel 08.07.1810 – 15.11.1858 Komponistin Musikpädagogin Schriftstellerin |
Luise | ![]() | Margarete Clementine Maria Fürstin von Thurn und Taxis 06.07.1870 – 02.05.1955 | ![]() |
![]() | Mathilde Sophie zu Oettingen-Oettingen und Oettingern-Spielberg, Fürstin von Thurn und Taxis 09.02.1816 – 20.01.1886 gründete 1861 das Kinderspital | ![]() | Sarmanna gest. um 500 n. Chr. frühe Christin in R. |
Sophie | ![]() | Therese | ![]() |
Uta | ![]() |

Quellen u.a.:
onlinestreet.de
Amtliche Verzeichnisse Straßenverzeichnis, Stand: 22. August 2018 (link)