Hier sind Straßen und Orte nach Frauen benannt:
BRUCKBERG DINKELSBÜHL DÜRRWANGEN HERRIDEN ROTHENBURG ob der Tauber SCHOPFLOCH SCHILLINGSFÜRST UNTERSCHWANINGEN WASSERTRÜDINGEN WEIHENZELL
Bruckberg
![]() | Christiane Charlotte von Württemberg-Winnental 28.08.1694 – 25.12.1729 |
Dinkelsbühl
![]() | Hildegard Beck 1936 – 10.03.2011 Dinkelsbühler Bürgermeisterin |
Dürrwangen
![]() | Margarethe von Geyern Stifterin der Marienkapelle |
Herriden
Schwester Brionda 02.08.1900 – 09.02.1991 Kranken-schwester; Ordensfrau | ![]() |
Rothenburg ob der Tauber
![]() | Elise Mahler 01.07.1856 – 23.04.1924 Malerin; Grafikerin; Fotografin | ![]() | Magdalena Hirsching Bittet Tilly am 30.10.1631 um Freilassung der gefangenen Ratsherren |
Schillingsfürst
![]() | Elisabeth von Hohenlohe-Waldenburg-Schillingsfürst 27.09.1909 – 30.03.1987 | ![]() | Johanna Lößlein Rotkreuz-Schwester |
Schopfloch
![]() | Anna (?) „Letztmalig wird ein Heinrich von Schopfloch, Amtmann zu Dinkelsbühl mit seiner Ehefrau Anna aus dem Patrizier- geschlecht der Berlin 1423 genannt, mit ihm starb das Geschlecht offenbar aus … „ |
Unterschwaningen
Friederike Luise von Ansbach 28.09.1714 – 04.02.1784 | ![]() |
Wassertrüdingen
![]() | Martha Schwarzkopf gest. 24.12.1957 Sie übernahm 1921 die Leitung der Firma Schwarzkopf |
Weihenzell
Maria Beine-Hager 1919-1991 Künstlerin | ![]() |

Stand: 02.2021
ANMERKUNG:
Diese Seite möchte anregen, sich näher mit den Frauen zu beschäftigen, die die Orte im Landkreis Ansbach mit einer Straßenbenennung ehren wollte und will. Auch die Lage dieser Straßen im jeweiligen Ort ist spannend zu entdecken.
Ich erstellte diese Liste nach bestem Wissen!
Aber ich schließe nicht aus, dass Sie auf Ihrer Entdeckungsreise Lücken oder Fehler in obiger Aufzählung entdecken.
Ich freue mich über weiterführende, verbessernde – oder auch ganz neue Hinweise und Informationen. (Kontakt)!